Skip to content

Switchboard on Tour: Unsere erste E-world in Essen

Wir haben dieses Jahr mit Switchboard vom 21.-23.Juni zum ersten Mal an der größten Energiefachmesse Europas teilgenommen: die E-world energy & water! Über unsere erste Messerfahrung als Startup und Feedback von potenziellen neuen Kund*innen und Partner*innen möchten wir euch hier mehr erzählen.

 

Die Planung, Vorbereitung und unser Stand:

  1. Seit wir im letzten Jahr mit Switchboard gestartet sind, hatten wir viel zu tun: Entwicklung der Plattform, Kunden- und Partnertermine und Accelerator-Programme. Gleichzeitig sind wir noch ein sehr kleines Team mit zwei Gründern, zwei festangestellten Entwicklern und einigen Praktikant*innen/Werkstudenten. Daher mussten wir lange überlegen, ob wir einen eigenen Stand auf der E-World betreuen wollen. Dass wir als Gäste vorbeikommen, war von Anfang an klar, doch die Organisation und die Betreuung eines eigenen Standes ist nicht zu unterschätzen.
  2. Aber, die E-world ist die größte Energiemesse Europas, daher stand die Entscheidung fest: wir brauchen einen eigenen Stand! 
  3. Ein Tag vor Eröffnung durften wir unseren Stand 729 in Halle 5 bestaunen und dekorieren. Aus Stuttgart haben wir unsere Roll-Ups und Flyer eingepackt, einen kurzen Abstecher zum Ikea unternommen und los ging's. Marvin - unser Designer - hat sich zum Auftrag gemacht, jegliche Designs für Plakate und Flyer rechtzeitig fertigzustellen. Es hat (fast) geklappt!

  4. Estefania bei E-World in EssenUnsere Co-Founderin Estefania beim Aufbau unseres Standes
  5.    

Die drei Messetage:

  1. Der Stand war dekoriert, die Gründer*innen Nico und Estefania bereit- es konnte losgehen. Unser Designer Marvin ist noch kurzfristig eingesprungen, um den beiden mehr Zeit und Raum auf der E-World verschaffen zu können, damit sie Zeit und Gelegenheit haben, einige Runden auf der Messe zu drehen. Obwohl wir einen Stand etwas abseits des Hauptgeschehens hatten, wurden wir oft angesprochen. Zusätzlich hatte Nico bereits vorab einige Termine organisieren können und der erste Tag verging daher wie im Flug. Wir sammelten viele tolle Gespräche und Eindrücke. Besonders das bis dahin rein digitale Netzwerk endlich in Person kennenzulernen war ein tolles Gefühl. Der erste Tag wurde am Abend mit einer kleinen Feier ausklingen lassen.
  2. Der zweite Tag wurde nach einer Nacht im Hostel wieder früh morgens um 8 Uhr begonnen. Nach einigen kräftigen Schlücken Kaffee war die Energie für den Tag wieder da. An diesem Tag wurde die E-World auch erkundet, es gab einige Innovationen in jeglichen Bereichen und altbekannte Gesichter, die man auch wieder auf der täglichen Abschlussfeier getroffen hat!
  3. Der finale Tag war ein Mix aus den ersten beiden Tagen. Viele Gespräche mit potenziellen Partnern und Kunden, einige Spaziergänge rund um die anderen Stände und natürlich das Abbauen des Standes.
  4. Nico bei der E-World in EssenNico im Kundengespräch
  5. E-World Switchboard Fans Das Team und Switchboard-Fans aus der Enpulse

 

Dankeschön!

  1. Es war ein äußerst erfolgreiches Event. Insgesamt hat sich die E-World als wichtigerAccelerator für Switchboard herausgestellt. Wir durften spannende Unternehmen, Ideen und Persönlichkeiten kennenlernen. Außerdem kamen innerhalb der drei Tage über 40 Gespräche an und um unserem Stand zustande. Switchboard wurde von allen Gesprächspartner*innen super angenommen. Wir fühlen uns mit jedem neuen Event stärker integriert und im Energiemarkt vernetzt.
  2. Mit unseren letzten Worten in diesem Blogbeitrag möchten wir die Gelegenheit nutzen, uns bei allen Gesprächsteilnehmer*innen, den Veranstalter*innen und unserem Team zu bedanken: Vielen Dank für diese tollen und wertschaffenden drei Tage in Essen!

 

Blog comments