Starke Partnerschaften sind wichtig. Gerade für junge Unternehmen wie Switchboard in einem sehr...
Was ist Switchboard?
Switchboard ist der neue unkomplizierte Marktplatz für APIs im Energiemarkt. Wir machen es unseren Kunden leicht, spezifische Services zu abonnieren und sich so auf ihr Kerngeschäft konzentrieren zu können. Mit nur ein paar Klicks kannst du dir ein Überblick über unser Angebot verschaffen, eine API auswählen, nähere Details in der API Dokumentation erfahren und einen für dich passenden Plan abonnieren. Du kannst deine API mit wenigen Schritten in deine Produkte einbinden und nutzen. Solltest du Hilfe benötigen oder dich vorher beraten lassen wollen, steht unser Team dir natürlich zur Seite.
Wer ist Switchboard?
Ich möchte euch Switchboard genauer vorstellen: Unser Team besteht momentan aus Nico und Estefania, die beiden Co-GründerInnen und neun weiteren Mitgliedern, die den Marktplatz aufgebaut haben und jetzt immer weiter verbessern. Den Ursprung fand die Idee von Switchboard in der EnBW. Dort wurde das Projekt unter anderem von Nico in der EnBW Innovation
untersucht, immer weiter ausgearbeitet und schließlich zusammen mit Estefania im Oktober 2021 ausgegründet. Die Ausgründung ermöglicht es uns, nun unabhängig zu handeln und unsere Vision zu verfolgen: Switchboard soll der Vorreiter für eine digitale und zukunftsorientierte Energiewirtschaft werden. Als ein junges und innovatives Startup möchten wir den Energiemarkt für alle zugänglich machen - und das so einfach wie möglich.
Wenn ihr mehr über die EnBW und unsere Ausgründung erfahren wollt, hört euch gerne den Whitespring Innovation Podcast mit Nico und Michael Bez. Dort erzählen die beiden, wie die “Idee Switchboard” nun zur Realität wird.
Warum dieser Blog?
Wie eben erwähnt möchten wir jedem und jeder Einzelnen den Zugang zum Energiemarkt so einfach wie möglich machen. Viele Abläufe und Prozesse sind momentan zu kompliziert und könnten durch einfachere Handhabung viele Ressourcen einsparen.
Für Personen, die aus dem Energiesektor kommen und sich nur über mögliche Ergänzungen ihrer Software informieren wollen, haben wir sehr detaillierte Beschreibungen der angebotenen APIs auf unserem Marktplatz. Dazu könnt ihr hier unseren Marktplatz besuchen und euch über die einzelnen Produkte informieren.
Zusätzlich möchten wir jedoch auch alle mit ins Boot holen, die bisher wenig mit dem Energiemarkt oder Softwareprodukten zu tun hatten. Genau um diesen Personen ebenfalls einen Mehrwert mit unserer Seite zu bieten, wird es in diesem Blog regelmäßig informative Einblicke in die Welt der APIs, den Wandel des Energiemarktes, der Startup-Kultur und andere spannende Themen geben. Euch interessiert ein Thema besonders oder ihr habt Fragen an das Switchboard Team? Schreibt uns gerne über das Kontaktformular!
Wie funktioniert Switchboard?
Switchboard ist ein unabhängiger Marktplatz und funktioniert daher fast genau wie der Wochenmarkt in eurer Stadt - ihr braucht nur keinen Marktstand oder Marktschreier: Anbieter können ihre Services in Form einer API in den Marktplatz integrieren. Wir kümmern uns dann um die Bewerbung, den Vertrieb und den Zugang zur API.
Seid ihr jetzt als Kunde auf unseren Marktplatz gestoßen und möchtet bspw. die Photovoltaik-Erzeugungsprognose in euer Produkt einbinden, könnt ihr euch wie bei jeder anderen Webseite einfach registrieren. Als nächstes sucht ihr euch einen passenden Plan für eure benötigten Aufrufzahlen aus und abonniert mit wenigen Klicks die API. Der gebuchte Service ist sofort verfügbar und kann zunächst für einen Monat kostenfrei von euch getestet werden. Danach beginnt die monatliche Abbuchung über das Zahlungsmittel eurer Wahl. Selbstverständlich könnt ihr, genauso schnell wie ihr das Abonnement abgeschlossen habt, euren Plan wechseln oder kündigen - und das jeden Monat.
Wir wollen im komplexen und undurchsichtigen Energiemarkt ein intuitiver und transparenter Marktplatz sein, der unseren Kunden das Arbeiten erleichtert und so die Energiewende vorantreibt.
Blog comments